Unsere Geschichte

Über BRUNA The Label

BRUNA verdankt sein Dasein einer zufälligen Entdeckung auf der Südseeinsel Tahiti. Seitdem widmen wir uns der Herstellung von einzigartigem, verantwortungsbewusstem Schmuck und lassen uns dabei von der Schönheit und Vielfalt der Natur inspirieren.

Die Geschichte von BRUNA nahm ihren Anfang, als unsere Gründerin auf ihren Reisen durch Französisch-Polynesien seltene Keshi-Perlen auf einem Markt entdeckte. Diese einzigartigen, natürlichen Perlen erhalten als Nebenprodukt bei der nach Perfektion strebenden Perlenzucht nur geringe Bedeutung. Etwas von derartiger Reinheit und Schönheit als Abfallprodukt zu entsorgen, erschien ihr schlichtweg falsch.

Eine kleine Hand voll Perlen und eine große Menge Inspiration später wurde BRUNA als Antwort auf die endlose Suche nach außergewöhnlichem und langlebigem Schmuck mit Verantwortung geboren.

In jedem Schmuckstück steckt unser Herzblut, unsere ganz persönliche Leidenschaft, vom ersten Design bis hin zur Fertigung von Hand, um schlussendlich ein Teil von dir zu werden. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Goldschmieden zusammen und verwenden zur Herstellung Materialien von höchster Qualität — Edelmetalle, echte Edelsteine sowie Perlen ethischen Ursprungs.

Wir glauben daran, dass Qualität, Design und Handwerkskunst leistbar sein können. BRUNA baut auf der Überzeugung von Fairness, Verantwortungsbewusstsein und der Herstellung unter ethischen Prinzipien auf. Außerdem möchten wir mit unserem Schaffen einen Beitrag leisten und haben uns als Mitglied der Organisation 1% for the Planet verpflichtet, ein Prozent des Umsatzes von BRUNA an Umweltorganisationen zum Schutz unserer Mutter Natur zu spenden. 

Schmuck trägt Verantwortung. Das ist BRUNA.

Verantwortungsbewusstsein & Ethik

Für uns ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur kein schneller Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit und einer unserer wichtigsten Grundpfeiler. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Herstellung von hochwertigen Schmuckstücken niemals auf Kosten der Menschen gehen darf, die ihn produzieren oder der Erde schaden sollte, die wir unser Zuhause nennen dürfen. Deshalb setzen wir uns aktiv für einen bewussten Lebensstil und ethischen Konsum ein.

Erfahre mehr über unser Engagement unter Verantwortungsbewusstsein und Ethik.